Im jahr 2018 bekam die stiftung die möglichkeit, das erste geschoss des historischen spritzenhauses am marktplatz in bramsche zu mieten. das 1914 erbaute gebäude steht unter denkmalschutz und eignet sich hervorragend als
"Zwischenstation" dem weg zum zukünftigen eigenen museumsbau. nach einer konzeptionsphase wurden im sommer des gleichen jahres anträge auf fördermittel für das Haus der Naturkultur bei unterschiedlichen stellen eingereicht. Durch zusagen der niedersächsischen bingo-umweltstiftung, der Haarmann-stiftung für natur und Umwelt in Osnabrück und aus zahlreichen spenden aus der lokalen wirtschaft kamen rund 40.000 euro für die einrichtung dieses projektes zusammen.
Bürozeiten: Freitags von 15.00 - 17.00 Uhr
In dieser Zeit Telefonisch: 01522 464 3531
Kontakt: hausdernaturkultur ( AT ) osnanet.de
Haus der NaturKultur
Am Markt 35
49565 Bramsche
Liebe Besucher des Haus der Naturkultur. Wir freuen uns auf Ihren Besuch unserer Veranstaltungen.
Unsere Räumlichkeiten verfügen über geeignete Luftfilter, damit Ihr Besuch so sicher wie möglich erfolgt.
Ihr Team des Haus der Naturkultur
100 Jahre Tutanchamun
2022 wird das Jahr des goldenen Königs
Vor genau 100 Jahren entdeckt der britische Ägyptologe howard Carter am 04. November 1922 das Grab des jungen Pharao Tutanchamun im Tal der Könige bei Luxor. Die wissenschaftliche Auswertung der Fundstücke ist auch heute - 100 Jahre nach ihrer Entdeckung - noch nicht abgeschlossen.
Die Fundstücke aus dem berühmten Grab zeigt heute das neue Museum in Kairo, in dem auch die Mumie des Pharaos seit neuestem liegt. Dem Haus der NaturKultur ist es gelungen, eine Replik der Mumie ins Spritzenhaus nach Bramsche zu holen.
Sie wird, zusammen mit der Goldmaske des Königs und anderen Grabbeigaben, in einer Vortragsreihe in der zweiten Jahreshälte der Öffentlichkeit zugänglich sein. Weitere Infos zu den einzelnen Terminen finden Sie in der Vortragsankündigung und im Jahresproramm 2022.