19. Dezember 2024
Besuch beim NLWKN in Hannover
Für unsere neue VR-Veranstaltung LEBENDIGER OZEAN besuchten Gerome Eicke und Thorsten Thomas am 19.12.24 das Niedersächsische Landesamt für Wasser- Küsten- und Naturschutz in Hannover. Aus der Asservatenkammer stellte Fr. Kluge uns Korallen, Muscheln und Schnecken zur Verfügung, die als Dauerleihgaben ins Haus der NaturKultur kommen. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese Zusammenarbeit.
16. Dezember 2024
Letzte VR-Veranstaltung 2024
VR hat 2024 das Haus der NaturKultur gerockt!!!! Wir haben uns sehr über das große Interesse an unseren Veranstaltungen gefreut. Heute war die letzte Veranstaltung im Jahr 2024. Aber keine Sorge! Der neue Plan steht schon in den Startlöchern, zusammen mit unserer zweiten Themenveranstaltung LEBENDIGER OZEAN.
05. Dezember 2024
Lebendiger Adventskalender in Bramsche
Das Haus der NaturKultur machte in diesem Jahr beim ersten Lebendigen Adventskalender der Stadt Bramsche mit. Türchen 5 öffnete sich am 05.12. und brachte eine Aktion zu weihnachtlichen Düften mit, die unsere Kuratorin Anne Kraft-Hill sowie Jessica Kreutzer und Joachim Weyer vorbereitet hatten. Wir freuen uns auf den Kalender 2025!
30. November 2024
Adventsleuchten 2024
Das traditionelle Adventsleuchten brachte wieder interne und externe Freunde und Förderer zusammen. Bei sehr gutem Glühwein (Danke Joachim), konnte geplaudert und geklönt werden. Eine besondere Aktion hatte sich Jessica Kreutzer ausgedacht. Die Gäste konnten mit ihr verschneite Windlichter basteln. Einen Abschluss bildete eine kleine Lesung von weihnachtlicher Literatur.
19. November 2024
3. Jahrgang Forscherkurs ist gestartet
Es ist wieder soweit. Heute hat der dritte Jahrgang den ersten von 9 Forscherkursen gestartet. Mit 10 Kindern, Laborkitteln, Reagenzgläsern und Schutzbrillen begann der Kurs mit einer Sicherheitseinführung und den Grundlagen der Laborarbeit. In den folgenden 7 Wochen geht es rund um das Thema Physik und Chemie.
27. Oktober 2024
Trauer um Rosemarie Thomas
Heute Nacht ist Rosemarie Thomas, die Mutter unseres Stiftungsgründers und unermüdliche Unterstützerin, sanft eingeschlafen. Den Verlust können wir gar nicht in Worte fassen. Wir danken ihr für alles, was sie für uns getan hat.
24. Oktober 2024
Mexiko-Vortrag von Joachim Weyer vor vollem Haus
Wieder einmal begeisterte Joachim Weyer die Besucher mit einem seiner Reiseberichte, die in unserem Hause schon ein Stammpublikum haben. Eine Rundreise durch Mexiko stand dieses Mal auf dem Programm. Dabei beleuchtet Herr Weyer nicht nur die historischen Stätten sondern auch Geographie sowie Land und Leute. Ein kurzweiliger Abend. Wir danken herzlich für diese tolle Veranstaltung.
14. Oktober 2024
Nachfrage an VR Veranstaltungen ungebrochen
Unglaublich ist die Nachfrage nach VR-Veranstaltungen in unserem Haus der NaturKultur. Die letzten Sondertermine haben wir nur auf unserer Homepage veröffentlicht und sie waren sofort aufgebucht. Vielen Dank für die Nachfrage an all unsere Besucher. Wir werden 2025 weitere Termine planen.... und noch mehr! 2025 werden wir eine zweite VR-Veranstaltung anbieten. Sie dürfen gespannt sein!!!
05. Oktober 2024
Kinderveranstaltungen im Rahmen der Ausstellung "Kristalle" extrem gefragt
In Zusammenarbeit mit UNIVERSUM e.V. starten wir heute unsere erste Kinderveranstaltung zum Thema Kristalle. Aufgrund der hohen Anmeldezahl mussten wir zusätzliche Termine einplanen, und konnten trotzdem nicht alle Kinder unterbringen. Wir freuen uns über dieses große Interesse. Insgesamt werden wir während der Ausstellungzeit 3 Veranstaltungen abieten. Dazu kommen mehrere Kindergeburtstage, die Kristalle als Thema haben. Vielen Dank an alle Interessierten.
21. September 2024
Ausstellung "Kristalle - Meisterwerke der Natur" eröffnet
Eine spannende Reise durch die Welt der Kristalle erwartet unsere Berucher in diesem Jahr. Traditionell im Herst werden die Räume des Hauses der NaturKultur zu einer Ausstellung. In diesem Jahr geht est um Kristalle, ihre Entstehung und Zusammensetzung. Vor vollem Haus konnten wir heute diese Ausstellung eröffnen und freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Mehr anzeigen