02. Juli 2025
Heute besuchte uns unser Kreisrat Herr Selle zusammen mit den Kollegen des Kulturbüros. Überaus begeistert experimentierten unsere Gäste mit Säuren und Basen, schauten sich unsere Sammlungsbestände an und tauchten abschließend mit uns ab in die Gewässer vor Südafrika, um virtuell einen Weißen Hai zu beoabchten.
21. Mai 2025
Gestern erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Freund Romke Schieving unerwartet von uns gegangen ist. Im vergangenen Jahr durften wir mit ihm und mit seiner Lebensgefährtin Bea die AHAI gründen und einige Wochen später auf der Tagung der International Planetarium Society unsere restaurierten Geräte präsentieren. Mit ihm geht ein Mensch voller Ideen und Wissen von uns. Wir werden ihn vermissen.
22. April 2025
Der dritte Jahrgang unserer Forscherkurse startete am 22.04. 25 seinen dritten Kurs "Mit den Sinnen die Welt entdecken". Dabei geht es um den Aufbau und die Funktion der Sinnesorgane des Menschen. In der ersten Stunde ging es um das Ohr und seine Funktion. Anschließend begaben sich alle kleinen Forscher auf eine Hörexpedition im Umfeld des Hauses der NaturKultur
09. April 2025
Im Rahmen des Zukunftstages kooperierte das Haus der NaturKultur in diesem Jahr das erste Mal mit der Firma Sanicare in Bad Laer. Den jungen Teilnehmern bot Sanicare neben einem Betriebsrundgang und den Einsichten in die verschiedensten Abteilungen auch einen zweistündigen Kurs mit naturwissenschaftlichen Experimenten. Im Fokus standen Säuren und basen, die auch im Apothekenlabor eine große Rolle spielen.
15. März 2025
Am 15.03.25 fanden die jährlichen Versammlungen von Förderkreis und Stiftung im Haus der NaturKultur statt. Besondere Themen waren die Wahl neuer Jungkuratoren und die Entwicklung des Hauses der NaturKultur am Standort Marktplatz in Bramsche.
08. März 2025
Am 08.03.25 Präsentierte das Haus der NaturKultur seine zweite VR_Veranstaltung LEBENDIGER OZEAN. Es war, laut Besucher, ein intensives Erlebnis und eine beeindruckende Erfahrung mit Belugas, Buckelwalen und Seekühen zu tauchen. Mit einem kurzen naturkundlichen Vortrag und vielen Sammlungsstücken zum Thema Ozean haben wir ein weiteres High Light in unserer VR-Anwendung geschaffen. Noch vor der Premiere waren die Veranstaltungen 2025 so gut wie ausverkauft!
24. Februar 2025
Nach seinem großen Auftritt auf der IPS Konferenz 2024 in Berlin konnten wir das Gerät nach dem Rücktransport nun sichten und überholen. Es wurde gereinigt und in unserem Außenlager wieder sicher verstaut.
10. Februar 2025
Ungebrochen ist die Nachfrage nach unseren VR-Veranstaltungen. Bevor im kommenden Monat unsere zweite Veranstaltung LEBENDIGER OZEAN startet, ist die Veranstaltung ZURÜCK ZUM MOND am 10.02. wieder ausverkauft.
19. Dezember 2024
Für unsere neue VR-Veranstaltung LEBENDIGER OZEAN besuchten Gerome Eicke und Thorsten Thomas am 19.12.24 das Niedersächsische Landesamt für Wasser- Küsten- und Naturschutz in Hannover. Aus der Asservatenkammer stellte Fr. Kluge uns Korallen, Muscheln und Schnecken zur Verfügung, die als Dauerleihgaben ins Haus der NaturKultur kommen. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese Zusammenarbeit.
16. Dezember 2024
VR hat 2024 das Haus der NaturKultur gerockt!!!! Wir haben uns sehr über das große Interesse an unseren Veranstaltungen gefreut. Heute war die letzte Veranstaltung im Jahr 2024. Aber keine Sorge! Der neue Plan steht schon in den Startlöchern, zusammen mit unserer zweiten Themenveranstaltung LEBENDIGER OZEAN.